Migräne und Suizidalität – ein Zusammenhang, der mehr Aufmerksamkeit verdient.

In Deutschland sind ca. 18 Millionen Menschen von Migräne betroffen – rund 21% der Deutschen leben mit Migräne.

Studien zeigen, dass Menschen, die unter Migräne leiden, häufiger Suizidgedanken haben und Suizidversuche begehen als Menschen, die nicht von Migräne betroffen sind.

Eine Metaanalyse fand: Suizidversuche kommen bei Menschen mit Migräne dreimal so häufig vor wie in Vergleichsgruppen ohne Migräne.

Das bedeutet: Menschen mit Migräne erleben nicht nur körperliche Belastung sondern tragen ein deutlich erhöhtes psychisches Risiko, das in der Versorgung berücksichtigt werden muss.

Langzeitdaten zeigen: Menschen mit Migräne haben ein erhöhtes Risiko, im Verlauf eine Depression zu entwickeln. Dieses Risiko besteht sowohl bei Migräne mit als auch ohne Aura – und steigt mit der Häufigkeit der Attacken.

Das macht deutlich: Migränebetroffene benötigen verstärkte Aufmerksamkeit in der Prävention.

Diese Zusammenhänge werden in der Versorgung bisher selten systematisch mitgedacht. Migräne als möglicher Risikofaktor sollte in Vorsorge und Behandlung berücksichtigt werden.

Hilfe ist möglich. Weiterführende Informationen gibt es hier auf unserer Website und in unserem Hilfefinder.

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz- und Schwindelzentrums der Universitätsmedizin Essen, Prof. Dr. med. Dagny Holle-Lee. Ihren Instagram-Kanal haben wir Ihnen unten verlinkt.

Die Quellen zum Nachlesen

Wei H, Li Y, Lei H & Ren J (2023): Associations of migraines with suicide ideation or attempts: A meta-analysis. Frontiers in Public Health, 11:1140682.
https://doi.org/10.3389/fpubh.2023.1140682

Giakas KN, Giannakopoulos K, Salari N, La Vecchia C, loannidis JPA (2023): Risks of suicide in migraine, non-migraine headache, back, and neck pain: a meta-analysis. The Journal of Headache and Pain, 24:33.
https://doi.org/10.1186/s10194-023-01637-5

Rist PM, Schürks M, Buring JE & Kurth T (2013):
Migraine, headache and the risk of depression:
Prospective cohort study. Cephalalgia, 33(12):1017-1025.
https://doi.org/10.1177/0333102413483930