Pressemitteilung zum Welttag der Suizidprävention – Offen reden, aktiv verstehen, gesellschaftlich handeln

Der 10.09. ist der Welttag der Suizidprävention 2024. Trotz steigender Zahlen von Suiziden in Deutschland im Jahr 2023 (insgesamt 10.304 Fälle) fehlt es weiterhin an einem ausreichenden gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Suizidfälle bei Frauen um acht Prozent.

Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) fordert unter dem Motto „Offen reden – aktiv verstehen – gesellschaftlich handeln“ zu einem offenen und empathischen Umgang mit Suizidgedanken auf. Eine breite gesellschaftliche Diskussion und die Umsetzung einer gesetzlichen Verankerung der Suizidpräventionsstrategie, die vom Bundesministerium für Gesundheit im Mai vorgestellt wurde, sind essenziell für die Suizidprävention in Deutschland. Die ganze Pressemitteilung der DGS zum Welttag der Suizidprävention finden Sie hier:

Download

Pressemitteilung zum Welttag der Suizidprävention