Auf der diesjährigen Jubiläums-Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention in Jena fand die Hans-Rost-Preis Verleihung statt. In der Kategorie „Präventive Medienarbeit“ wurde die Journalistin Martina Keller ausgezeichnet, die wertvolle Artikel und Radiofeatures über den assistierten Suizid veröffentlicht hat. Den Preis in der Kategorie Praktiker*in der Suizidprävention erhielt Jörg Schmidt – der Geschäftsführer von AGUS in Bayreuth – für sein Engagement in der koordinierenden Entwicklung der Selbsthilfearbeit der Angehörigen um Suizid und in der Suizidprävention. In der Kategorie „Forschung als Lebenswerk“ wurde Bruno Müller-Oerlinghausen aus Berlin für seine Arbeiten zum suizidpräventiven Effekt von Lithium geehrt. In der Kategorie „Forschung in der Frühkarriere“ wurden drei Preise vergeben: Laura Hofmann aus Berlin, Lena Spangenberg aus Leipzig und Luna Grosselli aus Dresden haben mit ihrer Forschung in den letzten Jahren wichtige Beiträge zum besseren Verständnis der Entwicklung suizidalen Verhaltens aber auch des Nachweises der Wirksamkeit von präventiven und therapeutischen Strategien geleistet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Suizidprävention ist möglich.
Unterstützen Sie uns dabei, die Zahl der Selbsttötungen in Deutschland weiter zu verringern.
Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) ist seit 1972 die übergreifende Fachgesellschaft für alle Einrichtungen und Personen, die sich in Forschung, Lehre oder Praxis mit Suizidprävention als Hilfe in Lebenskrisen befassen.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention - Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Geschäftsstelle:
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
PD Dr. Gerd Wagner
Universität Jena
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Philosophenweg 3
D-07743 Jena
E-Mail: dgs.gf(at)suizidprophylaxe.de
www.suizidprophylaxe.de